Acubiz ist unter den Nominierten für EY Entrepreneur Of The Year 2020

In diesem Jahr hat EY Unternehmen ausfindig gemacht, die u. a. in schwierigen Zeiten Chancen erkannt haben und in der Lage waren, ihr Geschäft anzupassen
Spesen-App scannt Quittung

Inhalt

Der diesjährige EY Entrepreneur Of The Year zeichnet Unternehmen und Unternehmer aus, die in der Lage sind, die Chancen zu ergreifen, die sich im Zuge der Krise ergeben, die Anpassungsfähigkeit beweisen und langfristige Perspektiven entwickeln, die sie durch die schwierigen Zeiten bringen werden. Durch Agilität und Anpassungsfähigkeit hat Acubiz Initiativen und solutions ins Leben gerufen, die sowohl das Unternehmen hier und jetzt während der Krise gestärkt haben als auch dem Unternehmen in Zukunft zugute kommen werden.

Seit fast 25 Jahren zeichnet EY die besten Wachstumsmacher Dänemarks aus, aber aufgrund von COVID-19 hat sich die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft entschieden, die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs radikal zu ändern. In diesem Jahr hat EY Unternehmen ausgewählt, die in schwierigen Zeiten Chancen erkannt haben, die in der Lage waren, ihr Geschäft anzupassen, die neue Verhaltensmuster auf dem Markt erkannt haben oder die auf neue Marktanforderungen durch Konzentration auf Wachstum und Innovation reagiert haben.

Fortschritt statt Stagnation

Expense Management solutions wie Acubiz ist traditionell eng mit Geschäftsreisen und den administrativen Routinen im Zusammenhang mit der Dokumentation, Kontrolle und Abrechnung der Reisekosten verbunden. Natürlich schafft Acubiz in diesem Prozess nach wie vor einen großen Mehrwert, aber die Software deckt in verstärktem Maße auch eine große Bandbreite anderer mitarbeiterinitiierter Ausgaben ab. Darüber hinaus kann die Lösung auch zur Digitalisierung und Automatisierung anderer administrativer Aufgaben verwendet werden, die ebenfalls in einem Workflow verarbeitet werden müssen. Und da der internationale Reiseverkehr von COVID-19 stark betroffen ist, hat Acubiz eine Chance darin gesehen, den Fokus auf die Kundenprozesse zu verstärken, die nicht unbedingt mit der Reisetätigkeit zu tun haben. Dies sind zum Beispiel die Zeiterfassung und die digitale Rechnungsbearbeitung.

Unmittelbar nach dem Einschluss im März hat Acubiz mehrere Initiativen ergriffen, um den oben genannten Schwerpunkt zu sichern und die bestmöglichen Bedingungen für einen sicheren Übergang auf die andere Seite zu schaffen. Diese andere Seite war mit viel Unsicherheit behaftet. Acubiz wählte eine Strategie, bei der der Fortschritt im Mittelpunkt stand:

Obwohl wir uns über die Zukunft unsicher waren, haben wir schnell gehandelt. Wir wollten unsere positive Entwicklung nicht durch einen harten Tritt auf die Bremse aufhalten. Im Gegenteil, unser Ziel war es, das Geschäft auszubauen. Das haben wir geschafft, indem wir uns auf unsere Marketing- und Vertriebsaktivitäten konzentriert und Ressourcen für die Weiterentwicklung unserer Lösung gesichert haben", sagt Lars de Nully, CEO und Gründer von Acubiz.

Sehr glücklich über die diesjährige Nominierung

Es ist nicht verwunderlich, dass die Nominierung zum EY Entrepreneur Of The Year bei Lars de Nully Freude auslöst:

Wir wurden schon einmal für den Preis nominiert, weil wir so gut gewachsen sind. Die erneute Nominierung macht mich stolz, und die Tatsache, dass die Nominierung in einem schwierigen Jahr erfolgt, macht mich besonders stolz. Unsere Maßnahmen und Bemühungen im Laufe des Jahres stellen sicher, dass Acubiz eine starke Marktposition mit Aussicht auf weiteres Wachstumspotenzial hat - auch in Bereichen außerhalb des traditionellen Kerns rund um Reisekosten.

Ob Acubiz im Wettbewerb weiterkommt, steht noch nicht fest, da EY die regionalen Gewinner ermitteln muss. Dies wird am 2. Dezember. Danach wird das Landesfinale am 21. Januar 2021 statt.

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.