Treffen Sie Acubiz: Alan von Sales

Ich habe ein Sprichwort: Wenn etwas nicht klappt, muss ich etwas anderes tun. Den Spruch lebe ich auf dem Golfplatz aus, aber auch bei der Arbeit.
Mitarbeiter Alan

Inhalt

"Meet Acubiz" ist eine Artikelserie, die Sie hinter die Kulissen von Acubiz führt. Sie erzählen die Geschichten der Alltagshelden. In diesem Artikel geht es um Alan Lustü, Key Account Manager und ein erfahrener Mitarbeiter bei Acubiz mit 17 Jahren Berufserfahrung.

Was ist Ihre Aufgabe bei Acubiz?

Ich bin Key Account Manager, und meine wichtigste Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden zufrieden sind. Sie können mich immer anrufen, wenn sie Probleme mit unserer Lösung haben. Ich finde es sehr spannend, in meinem Alltag verschiedene Menschen zu treffen, und die Kunden sind nie gleich.

Einmal im Jahr wende ich mich an meine Kunden und arrangiere ein jährliches Treffen, bei dem wir unsere Zusammenarbeit besprechen und wie wir sie verbessern können. Sollten sie wider Erwarten auf Herausforderungen mit unserer Lösung stoßen, sorge ich dafür, dass ein consultant oder support sich so schnell wie möglich an sie wenden. Es ist mir unglaublich wichtig, dass der Kunde das Gefühl hat, dass ich seine Herausforderungen lösen kann und dass unsere Lösung einen Mehrwert für ihn schafft. Ich bin seit 17 Jahren hier, also bin ich natürlich gerne hier.

Was bringt Sie dazu, nach 17 Jahren immer noch dabei zu sein?

Ich liebe es, zu verkaufen und Kunden zu beraten. Bei Kundengesprächen will ich mich vergewissern, dass es den Kunden gut geht. Und ich prüfe, ob der Kunde Bedürfnisse hat, bei deren Umsetzung ich ihm helfen kann. Acubiz kann den Arbeitsalltag erleichtern und die Arbeitsabläufe rund um die mitarbeiterbezogenen Ausgaben rationalisieren. Ich glaube wirklich an unsere solutions. Denn ich habe gesehen, welch großen Einfluss sie auf Unternehmen haben können. Dieser unerschütterliche Glaube an Acubiz hat mich auch dazu gebracht, 17 Jahre lang zu bleiben.

Bei Acubiz ist es wirklich sehr, sehr schön, hier zu arbeiten. Wir sind wie eine Familie, und ich schätze die fantastische Beziehung zu meinen Kollegen. Außerdem haben wir Raum für Unterschiede, und ich kann meine beruflichen Kompetenzen weiterentwickeln.

Was ist der größte Unterschied zwischen Acubiz heute und Acubiz vor 17 Jahren?

Als ich anfing, bestand mein Verkauf hauptsächlich aus Kaltakquise. Heute kontaktieren uns die Kunden selbst oder finden uns online. Acubiz hat den Prozess der Ausgabenverwaltung schon immer digitalisiert und automatisiert, aber vor 17 Jahren war es schwer zu verkaufen. Wir waren unserer Zeit voraus. Seitdem stehen die Digitalisierung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen auf der Tagesordnung der Unternehmen, was uns zugute kam. Und heute wissen die Unternehmen, dass sich durch die Automatisierung und Digitalisierung des gesamten Prozesses der Ausgabenverwaltung sowohl Zeit als auch Geld einsparen lassen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wer die Lösung liefern soll.

Wir sind seit so vielen Jahren der Spitzenreiter auf dem Markt, dass uns viele Leute kennen. Wir haben auch viele Botschafter in verschiedenen Organisationen. Wenn die Benutzer den Arbeitsplatz wechseln, nehmen sie Acubiz sehr gut mit. Dafür sind wir wirklich dankbar. Meiner Meinung nach zeigt das, dass wir einen Mehrwert schaffen.

Wie würden Sie das perfekte Treffen mit einem Kunden definieren?

Ein gutes Treffen ist, wenn der Kunde Herausforderungen hat, bei deren Lösung ich helfen kann. Wenn ich Kunden frage, warum sie tun, was sie tun, lautet ihre Antwort in 80 Prozent der Fälle: Das haben wir schon immer so gemacht. Es ist meine Aufgabe, sie darauf aufmerksam zu machen, dass es andere und effektivere Möglichkeiten gibt. Ich bin glücklich, wenn ich merke, dass sie sich über meinen Besuch freuen. Denn ich bin ehrlich an ihnen interessiert.

Was ist das Lustigste oder Überraschendste, was bei einem Kundengespräch passiert ist?

Um ehrlich zu sein, passieren gerade eine Menge lustiger Episoden. Neulich besuchte ich einen Kunden, dem über seine Muttergesellschaft mitgeteilt worden war, dass er nicht mehr Geld für Acubiz ausgeben könne, als er ohnehin schon hatte. Die Mitarbeiter des Unternehmens reisen viel ins Ausland, und so habe ich einen Bedarf entdeckt. Sie haben die Möglichkeit, die auf ihre Reisekosten anfallende ausländische Mehrwertsteuer zurückzufordern. Ich stellte ihnen unseren Dienst Foreign VAT Refund vor und erklärte ihnen, dass sie einen erheblichen Betrag zurückfordern können. Ein Teil dieses Geldes könnte in andere Dienstleistungen in ihrer Acubiz-Lösung investiert werden. Glücklicherweise konnte der Kunde erkennen, dass dies einige seiner anderen Arbeitsabläufe noch einfacher machen würde. Das Beste daran war, dass er einen größeren Nutzen aus der Acubiz-Lösung ziehen und gleichzeitig einen Gewinn erzielen konnte.

Warum sind Sie in Ihrer Freizeit ein begeisterter Golfer?

Bei der Arbeit bin ich auch ein begeisterter Golfspieler. Ich übe gerne meinen Golfschwung. Meine lieben Kollegen haben es wahrscheinlich schon bemerkt. Golf macht Spaß, weil ich so viele verschiedene Schläge beherrschen muss. Es gibt immer wieder neue Situationen im Spiel, in denen ich die Bälle auf unterschiedliche Weise schlagen muss. Das ist es, was mir gefällt. Ich mag es, zu experimentieren. Ich habe ein Sprichwort: Wenn etwas nicht klappt, muss ich etwas anderes machen. Den Spruch lebe ich auf dem Golfplatz aus, aber auch bei der Arbeit. Und ich versuche, meine Kunden dazu zu bringen, das Gleiche zu tun. Wenn etwas nicht funktioniert, finden wir eine andere Lösung, die funktioniert und einen Mehrwert bietet.

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.