ISAE steht für "International Standard on Assurance Engagements" und soll sicherstellen, dass Unternehmen ihre internen Prozesse und Kontrollen ordnungsgemäß verwalten. Gleichzeitig demonstriert er Kunden und Partnern das Engagement des Unternehmens für hochwertige Dienstleistungen und Sicherheit.
ISAE-Assurance-Berichte sind offizielle Dokumente, die von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer ausgestellt werden und die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Finanzberichte und Verfahren eines Unternehmens bestätigen. Ein Typ-II-Bericht umfasst eine detailliertere und eingehendere Bewertung der Wirksamkeit der eingeführten Kontrollen über einen längeren Zeitraum, in der Regel 12 Monate.
Was bedeuten ISAE 3000 und ISAE 3402?
Der Prüfbericht ISAE 3000 konzentriert sich auf den Datenschutz und den Umgang mit personenbezogenen Daten. Er bestätigt, dass wir als Unternehmen die in unserer Datenverarbeitungsvereinbarung festgelegten Anforderungen einhalten.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich der ISAE 3402 Assurance Report auf die internen Kontrollen unserer IT-Prozesse. Dazu gehört die Bestätigung der Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sowie der wirksamen Implementierung und Wartung dieser Systeme.
Gemeinsam tragen diese Standards dazu bei, die Transparenz, die Verantwortlichkeit und das Vertrauen zwischen dem Unternehmen und seinen Stakeholdern in Bezug auf IT-Lösungen und Datenmanagement zu erhöhen.
Darüber hinaus spiegeln die Standards unser starkes Engagement für eine gute Unternehmensführung und ein gutes Risikomanagement wider - Werte, denen wir bei Acubiz hohe Priorität einräumen.
Datensicherheit hat weiterhin höchste Priorität
Bei Acubiz hat die Datensicherheit weiterhin höchste Priorität, damit sich unsere Kunden darauf verlassen können, dass sie bei uns in sicheren Händen sind.
Wir werden auch weiterhin unsere Prozesse testen und regelmäßig validieren, um den ordnungsgemäßen Umgang mit Kundendaten zu gewährleisten, und gleichzeitig hohe Standards für unsere Partner und Lieferanten aufrechterhalten.
Möchten Sie mehr erfahren? Unsere Zuverlässigkeitsberichte für 2024 finden Sie hier.