Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.
Verkäufer am Telefon

Inhalt

Zuvor habe ich mich mit Themen rund um die digitalen Transformation, Robotik, künstliche Intelligenz usw.

Viele Diskussionen in der Geschäftswelt drehen sich ständig um diese Themen. Mit anderen Worten: Wir sprechen darüber, wie sich die Technologie auf die Art und Weise auswirkt, wie wir ein Unternehmen führen, und wir diskutieren Störungsszenarien für Branchen und Prozesse. 

In letzter Zeit habe ich jedoch festgestellt, dass einige Leute diese Diskussionen in Frage stellen und den Einfluss der Technologie und ihre künftigen Auswirkungen auf die Gesellschaft in Frage stellen. Einige argumentieren, dass ein Großteil der Debatte von Technologieunternehmen geführt wird, die im Grunde nur ihre verschiedenen Technologien verkaufen wollen.

Laut einer neuen Analyse von McKinsey schneiden jedoch diejenigen Unternehmen und Führungskräfte am besten ab, die die digitale Transformation und den Einsatz von KI in ihrer Arbeit begrüßen.

Der Wandel ist beständig

In den 27 Jahren, in denen wir Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Acubizist unser Mantra immer gewesen: "Veränderung ist die einzige Konstante".

Meiner Meinung nach ist es ein großer Fehler, wenn Sie als Unternehmensleiter nicht aktiv auf die Veränderungen reagieren, die sich möglicherweise auf Ihr Umfeld auswirken können, und die möglichen Auswirkungen der Technologie herunterspielen. Dies gilt insbesondere für die Veränderungen, die Ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt unwahrscheinlich erscheinen. 

Die Geschwindigkeit und das Ausmaß können natürlich immer diskutiert werden und sind oft schwer oder gar nicht richtig zu beurteilen.

Doch wo in einem Unternehmen sollte die Verantwortung für die Behandlung dieser Fragen und die Förderung der digitalen Transformation angesiedelt sein? Meiner Meinung nach sind der CFO und die Finanzabteilung ein wirklich guter Kandidat für die Position als Vorreiter der digitalen Transformation. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum.

Der kritische Schnittpunkt

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement. Deshalb ist der CFO der offensichtliche Kandidat, der die Verantwortung für den digitalen Wandel übernehmen sollte. 

Früher, und vielleicht auch heute noch in einigen Unternehmen, war die Finanzfunktion in erster Linie eine Verwaltungsfunktion. Es ging um Buchhaltung, Cash-Flow und Berichterstattung. Heute geht es auch um Beratung, Problemlösung und Zielsetzung für das gesamte Unternehmen.

Für die Zukunft erwarten der CEO und der Verwaltungsrat auch vom CFO mehr strategischen Wert und direkte support der Wachstumsagenda. 

Der fortschrittliche CFO muss einen strukturierten Ansatz für die Arbeit mit der Analyse von Geschäftsdaten im gesamten Unternehmen haben, um Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung zu gewinnen. Um dies support , werden eine spezifische digitale Strategie und digitale Werkzeuge benötigt.

Einige CFOs sind bereits auf dem neuesten Stand und haben ihren eigenen Hinterhof, die Finanzabteilung, bereits digitalisiert. Dies ist nur ein weiteres Argument, das dafür spricht, dass der CFO der ideale Kandidat für die Rolle des digitalen Vorreiters ist.

3 grundlegende Prioritäten für den CFO der Zukunft

Wenn Sie als CFO bereit sind, die Verantwortung für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen zu übernehmen, dann denken Sie wahrscheinlich bereits an alles, was digital ist. Wenn nicht, dann habe ich ein paar qualifizierte Anregungen für eine Priorisierung:

1. Beginnen Sie damit, die Finanzabteilung zu digitalisieren

Ich habe dies bereits in anderen Blogbeiträgen angesprochen, aber die Finanzfunktion ist ein idealer Ort, um KI zu digitalisieren, zu automatisieren und zu testen. Als CFO können Sie Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen einbringen, wenn der Rest des Unternehmens für die Digitalisierung bereit ist.

2. Erfassen Sie die Daten

Als CFO wissen Sie, wie wichtig leicht zugängliche Daten sind, und Sie müssen es verstehen, wenn wir von Echtzeitanalysen und Einblicken in wichtige Geschäftsdaten sprechen.

3. Definieren Sie die Finanzfunktion der Zukunft

Sie müssen Ihre zukünftige Organisationsstruktur im Griff haben. Und selbst wenn Sie zu denjenigen gehören, die nicht glauben, dass autonome Autos bald die Straßen beherrschen werden, MÜSSEN Sie auf einen erhöhten Automatisierungsgrad reagieren, wenn es um die Finanzabteilung geht.

Wenn Sie Ihre künftige Arbeit auf diese 3 Prioritäten ausrichten, sind Sie gut gerüstet, um den Wandel in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. 

Die CFOs, die sich bereits auf den Weg gemacht haben, wissen, dass eine Abkehr von Altsystemen und manuellen Prozessen unumgänglich ist. Die Zukunft baut auf einer stärkeren Automatisierung und einem Wechsel zu einem modernen und cloudbasierten Ansatz auf. Ich bin sicher, dass sie auch meine Ansicht teilen, dass "der Wandel die einzige Konstante ist".

Viel Erfolg bei der digitalen Transformation!

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Warum Unternehmensrichtlinien wichtig sind, wenn Sie Ausgaben für Mitarbeiter verwalten

Erforschen Sie die Bedeutung von Unternehmensrichtlinien für die effektive Verwaltung von Mitarbeiterausgaben. Die Durchsetzung von Richtlinien sorgt für Kosteneinsparungen, vereinfacht die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter und erhöht die Transparenz.