"Hveder" sollte auch an einem freien Tag genossen werden

Am letzten Februartag dieses Jahres wurde der Store Bededag (Großer Gebetstag) durch eine Mehrheit im dänischen Parlament als Feiertag im Jahr 2024 abgeschafft. Wir bei Visma Acubiz sind jedoch nach wie vor der Meinung, dass "Hveder" an einem freien Tag genossen werden sollte.
Großer Gebetstag (hvede)

Inhalt

Als privates Unternehmen haben wir uns dafür entschieden, den Feiertag auch in Zukunft als freien Tag für alle Beschäftigten beizubehalten.

"Für unsere Mitarbeiter ist das Bededag-Geschäft eine Erholung in einem hektischen Alltag. Außerdem ist es natürlich ein wichtiger Teil unseres gemeinsamen kulturellen Erbes und unserer Geschichte. Wir stehen vor einer Zukunft, in der wir immer länger im Berufsleben bleiben werden. Daher halten wir eine Kürzung unserer kollektiven freien Tage und Feiertage nicht für sinnvoll", erklärt Henrik Malling, Geschäftsführer.

Eine beliebte Entscheidung der Arbeitnehmer

Es überrascht nicht, dass diese Entscheidung bei den Arbeitnehmern gut ankam:

"Es ist wirklich schön, diese Wertschätzung zu erfahren. Ich habe das Gefühl, dass wir schon sehr schnell sind, und der Store Bededag ist einer der Tage, an denen wir die Gelegenheit haben, uns zu entspannen und eine Pause zu machen. Ich bin also wirklich glücklich", sagt Ewa Halling.

"Es ist schön, dass wir den Bededag als freien Tag behalten können. Es ist toll, dass sich unser Arbeitgeber so für uns Mitarbeiter einsetzt", fügt Puk Bak hinzu. 

Initiativen zur Schaffung eines attraktiven Arbeitsplatzes

Es soll Spaß machen, bei Visma Acubiz zu arbeiten, und unsere Mitarbeiter sollen das Gefühl haben, dass wir attraktive Bedingungen bieten:

"Für Visma Acubiz ist es entscheidend, ein attraktiver Arbeitsplatz für talentierte Mitarbeiter zu sein. Das Gehalt wird oft als der wichtigste Wettbewerbsfaktor angesehen. Es ist auch wichtig, aber glücklicherweise spielen auch viele andere Faktoren eine Rolle - wie der bereits erwähnte freie Tag. Im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Elternurlaubsgesetzes haben wir uns dafür entschieden, allen Mitarbeitern 26 Wochen Urlaub bei voller Bezahlung zu gewähren, weil wir die Gleichstellung der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt fördern wollen support ", fährt Henrik fort.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten und erfahrenen Experten. Behalten Sie unsere Karriereseite im Auge

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.