Eine führende norwegische Discount-Kette stand vor großen Herausforderungen bei der Verwaltung eines konstanten Stroms von Rechnungen aus ihrem umfangreichen Filialnetz in ganz Norwegen. Die Finanzabteilung war mit der manuellen Dokumentenverwaltung und dem Papierkram überfordert.
Europris
Eine führende Discounterkette wollte durch die Automatisierung und Digitalisierung ihrer Finanzabteilung erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielen. Durch die Implementierung von advanced Technologie und anpassbaren Lösungen sollen die Abläufe gestrafft und die Ressourcennutzung optimiert werden, was letztlich zu Wachstum und Erfolg des Unternehmens beiträgt.
Norwegischer Discount-Einzelhandel
Compello
Compello stellte eine Lösung bereit, mit der die Einzelhandelskette eine Automatisierungsrate von 94 % erreichte. Durch die Implementierung von KI und intelligenten Regeln hat das Unternehmen seinen gesamten Rechnungsprozess digitalisiert und automatisiert, vom Eingang bis zur Buchung, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen geführt hat.
"Mit über 280 Filialen bearbeitet diese Einzelhandelskette eine enorme Menge an Rechnungen und Dokumenten. Wir haben im Laufe der Jahre eng zusammengearbeitet, um automatisierte Prozesse zu implementieren, die ihnen bei ihrer täglichen Arbeit Zeit und Geld sparen", sagt Sondre Beck Solberg, Customer Success Manager bei Compello.
"Wir haben eine Reduzierung der Kosten für die Rechnungsbearbeitung festgestellt. Wir haben Ressourcen freigesetzt, die sich nun auf mehr wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
Anette L.
Europris
Durch die Digitalisierung ihres Rechnungsflusses konnte die Kette die manuelle Arbeit reduzieren, Fehler minimieren und die Verwaltungskosten senken. Die Automatisierung ermöglichte auch eine Reduzierung des Personalbestands von 15 auf 2-3 Mitarbeiter für die Bearbeitung von 420.000 Rechnungen. Mit der anpassbaren Lösung von Compello wurden die Prozesse vereinfacht und die finanziellen Abläufe optimiert.
"Wir haben eine Reduzierung der Kosten für die Rechnungsbearbeitung festgestellt. Wir haben Ressourcen freigesetzt, die sich nun auf wertschöpfungsintensivere Aufgaben konzentrieren können, während wir gleichzeitig die Kosten für manuelle Arbeit und Fehlerbehandlung senken konnten." - Anette L.
Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit ist das Unternehmen von einer On-Premise-Lösung auf eine vollständige Cloud-Lösung umgestiegen und hat dabei erhebliche Vorteile bei der Finanzautomatisierung erzielt. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit Compello zusammen, um seine Rechnungsverarbeitung weiter zu verbessern und sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
"Compello ist bestrebt, innovative Lösungen zu liefern, die das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen fördern ( support ), und wir sind stolz darauf, dies gemeinsam mit einer so zukunftsorientierten Kette zu tun", schließt Sondre Beck Solberg.