3 Mythen über Ausgabenmanagement

Untersuchen Sie die weit verbreiteten Mythen über Expense Management, einschließlich seiner Anwendbarkeit für alle Unternehmensgrößen, seiner einfachen Implementierung und seiner über Kosteneinsparungen hinausgehenden Vorteile.
Management sitzend mit Computer

Inhalt

Unter Ausgabenmanagement versteht man die Verwaltung und Genehmigung der Ausgaben, die den Mitarbeitern eines Unternehmens entstehen. Dies kann von Reisekosten bis zum Kauf von Büromaterial reichen. Leider ranken sich um das Ausgabenmanagement viele Mythen, die es schwer verständlich machen können. In diesem Blog werden wir mit drei der am weitesten verbreiteten Mythen über das Ausgabenmanagement aufräumen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Expense Management Ihre Ausgabenabwicklung digitalisieren und automatisieren kann.

1. Expense Management ist nur für große Unternehmen

Einer der am weitesten verbreiteten Mythen über das Ausgabenmanagement ist, dass es nur für große Unternehmen relevant ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass alle Unternehmen von einem guten Verfahren für die Ausgabenverwaltung profitieren können. Ganz gleich, ob Sie in einem kleinen Start-up-Unternehmen oder in einem großen globalen Konzern arbeiten, Sie können Zeit und Geld sparen, wenn Sie einen systematischen Ansatz für die Verwaltung Ihrer Ausgaben verfolgen.

Leider sind viele kleinere Unternehmen oft zu sehr mit dem Tagesgeschäft beschäftigt und konzentrieren sich nicht genug auf die Optimierung ihrer Ausgaben, was am Ende zu unnötigen Kosten führen kann. Mit einem guten Expense Management System ist es möglich, viele der manuellen Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren und einen besseren Überblick über die Ausgaben zu erhalten. Dies kann dazu beitragen, das Endergebnis zu verbessern und mehr Zeit für die Konzentration auf die Kernaufgaben zu schaffen.

2. Das Kostenmanagement ist schwierig umzusetzen

Der Mythos, es sei schwierig, ein Ausgabenmanagement einzuführen, ist einer der am weitesten verbreiteten. Die Wahrheit ist, dass es heute einfacher denn je ist. Mit den Technologien von advanced und den benutzerfreundlichen Plattformen für Web und App ist es für Unternehmen jeder Größe leicht zu implementieren. Wir haben dieses Thema in einem separaten Blogbeitrag beschrieben.

Es sind keine teuren IT-Projekte oder große Spezialistenteams mehr nötig, um loszulegen. Es wird nicht lange dauern, bis Sie die finanziellen Einsparungen und Verbesserungen in den Arbeitsabläufen sehen können. Anstatt es als eine überwältigende Aufgabe zu betrachten, sollten Unternehmen es stattdessen als eine Gelegenheit sehen, eine effizientere Art der Ausgabenverwaltung zu schaffen.

3. Beim Ausgabenmanagement geht es ausschließlich ums Sparen

Der Irrglaube, dass sich das Ausgabenmanagement ausschließlich auf die Senkung der Kosten konzentriert, ist schwer zu widerlegen, da dies sicherlich eines der Ziele ist. Allerdings ist es bei weitem nicht das einzige Ziel. Tatsächlich kann ein gut durchdachtes Expense Management System neben den Kosteneinsparungen zahlreiche Vorteile bieten. Hier sind einige der wichtigsten davon:

Besserer Überblick über die Ausgaben des Unternehmens:

Mit einer Lösung zur Verwaltung der Ausgaben wird es einfacher, den Überblick darüber zu behalten, wofür das Geld des Unternehmens ausgegeben wird und welche Bereiche optimiert werden können.

Verbesserte Kontrolle über die Ausgaben der Mitarbeiter

Mit einer Expense Management Lösung ist es einfacher, die Ausgaben der Mitarbeiter zu verwalten und zu genehmigen, wodurch das Betrugsrisiko minimiert werden kann.

Effizientere Prozesse

Eine gute Lösung für das Ausgabenmanagement kann viele der schweren und zeitraubenden Aufgaben automatisieren, die normalerweise mit der Bearbeitung und Genehmigung von Rechnungen verbunden sind. Dies kann sowohl Zeit als auch Ressourcen sparen.

Verbesserte Berichterstattung

Eine gute Expense Management Lösung bietet die Möglichkeit, advanced Berichte und Analysen zu erstellen, die dem Management helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen zu verbessern.

Einsparungen sind zwar ein wichtiger Bestandteil des Ausgabenmanagements, aber bei weitem nicht das einzige Ziel. Eine gute Kostenmanagementlösung kann viele weitere Vorteile bieten und dem Unternehmen helfen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.

Ähnliche Artikel

Kann ich bitte eine digitale Quittung erhalten?

Quittungen sind wichtig. Eine Quittung ist Ihr Nachweis für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Quittungen sind für Verbraucher wichtig, wenn wir irgendwann einmal die gekauften Waren oder Dienstleistungen reklamieren müssen.

Digitale Quittungen in einem B2B-Kontext

Die Einführung digitaler Quittungen im B2B-Bereich erfordert ein tieferes Verständnis des professionellen Kaufverhaltens. Das Konzept ist zwar vielversprechend, aber die derzeitige Website solutions geht oft am Ziel vorbei und richtet sich hauptsächlich an private Verbraucher. Die Überbrückung dieser Lücken kann das Ausgabenmanagement für Geschäftskunden revolutionieren.

3 Fintech-Trends im Jahr 2025

Was wird KI im Jahr 2025 für den Finanzsektor bedeuten? Kann advanced Cybersicherheit unsere digitalen Daten schützen? Und wie werden nachhaltige Finanzprodukte die Art und Weise verändern, wie wir verantwortungsbewusst investieren?

Wie allgemeine Ausgaben und Reisekosten heute verwaltet werden sollten

Durch ein automatisiertes Ausgabenmanagement arbeiten Sie mit aktuellen Daten und erhalten eine ganz andere Grundlage für die Führung Ihres Unternehmens.

Lernen Sie Visma Acubiz kennen: Rebecca von der Rechtsabteilung

In diesem Beitrag lernen wir Rebecca, Legal & Compliance Specialist bei Visma Acubiz, kennen. Mit einem kürzlich erworbenen cand.merc.(jur.) von CBS hat sie sich schnell einen Namen im Unternehmen gemacht, wo ihr detailorientierter Ansatz und ihre Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit einen Mehrwert schaffen. Wir erfahren mehr über ihren typischen Arbeitstag, denkwürdige Erlebnisse und was sie motiviert, jeden Tag ihr Bestes zu geben.