Ihre Buchhaltung muss digital sein: Das neue Buchführungsgesetz

Das Buchführungsgesetz musste modernisiert werden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, was zur Einführung eines neuen Buchführungsgesetzes am 1. Juli 2022 geführt hat. Nach dem neuen Buchführungsgesetz muss Ihre Buchführung digital sein, was besondere Anforderungen an die von Ihnen verwendete Buchführungssoftware stellt. Wenn Sie Ihre Buchhaltung in Excel führen, werden Sie die Digitalisierungsanforderungen des neuen Gesetzes höchstwahrscheinlich nicht erfüllen.

Inhalt

Erfahren Sie mehr über die neuen Anforderungen an die Buchhaltung im Jahr 2024

Das neue Gesetz wird schrittweise über mehrere Jahre eingeführt, d. h. im Jahr 2024 wird es weitere Änderungen bei der Führung Ihrer Buchhaltungsunterlagen geben.

Die Anforderungen sind:

  • Sie müssen ein zugelassenes digitales Buchhaltungsprogramm verwenden.
  • Sie müssen alle Einträge so schnell wie möglich erfassen.
  • Sie müssen Ihre Belege in Ihrem digitalen Buchführungssystem speichern.

 

Diese Vorschriften treten am 1. Juli 2024 in Kraft. Ihr Unternehmen muss diese Anforderungen bis zum nächsten Geschäftsjahr umsetzen. Wenn Ihr Geschäftsjahr dem Kalenderjahr folgt, müssen die Anforderungen bis zum 1. Januar 2025 umgesetzt sein.

Geprüfte Buchführungssysteme finden Sie bei der dänischen Gewerbeaufsicht

Das dänische Gewerbeamt hat eine Liste mit registrierten Buchhaltungssystemen erstellt, die alle aktuellen Buchhaltungsanforderungen erfüllen. Wenn Sie sich für eines dieser Systeme entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Vorschriften einhalten. Wenn Sie ein System verwenden, das nicht beim Gewerbeamt registriert ist, liegt es in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Ihr Buchhaltungssystem den Vorschriften des Buchhaltungsgesetzes entspricht.

Wer ist von dem neuen Buchführungsgesetz betroffen?

Nach dem neuen Buchführungsgesetz sind alle Unternehmen generell verpflichtet, ihre Buchführungsverfahren zu dokumentieren.

Das Verfahren umfasst:

  • Dokumentation der Erfassung von Transaktionen.
  • Dokumentation, wie Sie Ihre Buchhaltungsunterlagen sicher aufbewahren.
  • Dokumentation der Verantwortung des Unternehmens für diese beiden Punkte.

 

Die Einführungstermine für ein digitales Buchhaltungsprogramm hängen von der Buchhaltungsklasse Ihres Unternehmens ab .

Wichtige Daten zu beachten:

  • 1. Juli 2024: Dies ist das früheste Datum, an dem die Buchführungsregeln für Unternehmen der Buchführungsklassen B, C und D in Kraft treten können.
  • 2026: Im Laufe des Jahres 2026 werden voraussichtlich auch Unternehmen der Buchführungsklasse A die Anforderungen an die digitale Buchführung erfüllen müssen. Dies gilt jedoch nur für Einzelunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 300.000 DKK in zwei aufeinanderfolgenden Jahren.

Was das neue Buchführungsgesetz für dänische Unternehmen bedeutet

Das aktualisierte Buchführungsgesetz vereinfacht den Geschäftsbetrieb in Dänemark. Die neuen Digitalisierungsanforderungen bringen auch Automatisierung und Zeitersparnis in der Verwaltung.

Mit anderen Worten: Es wird einfacher und effizienter, Umsätze zu erfassen und der dänischen Steuerbehörde Mehrwertsteuer und Jahresabschlüsse zu melden.

Dies kann zu erheblichen finanziellen Vorteilen für alle Unternehmen in Dänemark führen.

Außerdem ist es sicherer, die Unterlagen auf diese Weise aufzubewahren, wenn Ihr Unternehmen von Cyberangriffen oder anderen IT-Delikten betroffen ist, da alle Buchhaltungsunterlagen sicherer als zuvor gespeichert werden.

Was passiert, wenn Sie sich nicht an das Gesetz halten?

Als Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, das Buchführungsgesetz zu verstehen und vor allem die darin enthaltenen Anforderungen an die digitale Buchführung zu erfüllen. Andernfalls verstößt Ihr Unternehmen gegen das Buchführungsgesetz.

Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann für Ihr Unternehmen zu Geldstrafen und Bußgeldern führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einer polizeilichen Anzeige kommen.

Die dänische Unternehmensaufsichtsbehörde überwacht die Jahresberichte und stellt sicher, dass dänische (und ausländische) Unternehmen, die in Dänemark tätig sind, die Anforderungen des Buchführungsgesetzes erfüllen.

Bestraft wird derjenige, der für den Verstoß gegen die Vorschriften des Buchführungsgesetzes verantwortlich ist. In der Regel ist die Leitung der Organisation dafür verantwortlich, dass das Unternehmen die richtige Buchhaltungssoftware für die digitale Erfassung und Buchführung einsetzt.

Ähnliche Artikel

Kann ich bitte eine digitale Quittung erhalten?

Quittungen sind wichtig. Eine Quittung ist Ihr Nachweis für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Quittungen sind für Verbraucher wichtig, wenn wir irgendwann einmal die gekauften Waren oder Dienstleistungen reklamieren müssen.

Digitale Quittungen in einem B2B-Kontext

Die Einführung digitaler Quittungen im B2B-Bereich erfordert ein tieferes Verständnis des professionellen Kaufverhaltens. Das Konzept ist zwar vielversprechend, aber die derzeitige Website solutions geht oft am Ziel vorbei und richtet sich hauptsächlich an private Verbraucher. Die Überbrückung dieser Lücken kann das Ausgabenmanagement für Geschäftskunden revolutionieren.

3 Fintech-Trends im Jahr 2025

Was wird KI im Jahr 2025 für den Finanzsektor bedeuten? Kann advanced Cybersicherheit unsere digitalen Daten schützen? Und wie werden nachhaltige Finanzprodukte die Art und Weise verändern, wie wir verantwortungsbewusst investieren?

Wie allgemeine Ausgaben und Reisekosten heute verwaltet werden sollten

Durch ein automatisiertes Ausgabenmanagement arbeiten Sie mit aktuellen Daten und erhalten eine ganz andere Grundlage für die Führung Ihres Unternehmens.

Lernen Sie Visma Acubiz kennen: Rebecca von der Rechtsabteilung

In diesem Beitrag lernen wir Rebecca, Legal & Compliance Specialist bei Visma Acubiz, kennen. Mit einem kürzlich erworbenen cand.merc.(jur.) von CBS hat sie sich schnell einen Namen im Unternehmen gemacht, wo ihr detailorientierter Ansatz und ihre Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit einen Mehrwert schaffen. Wir erfahren mehr über ihren typischen Arbeitstag, denkwürdige Erlebnisse und was sie motiviert, jeden Tag ihr Bestes zu geben.