Neues Buchführungsgesetz: Entdecken Sie die Vorteile eines zugelassenen digitalen Buchhaltungsprogramms

Das neue Buchführungsgesetz schreibt eine digitale Buchführung vor und stellt besondere Anforderungen an die von Ihnen verwendete Software. Die Wahl eines zugelassenen Programms für die digitale Buchführung gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften, spart Zeit und Geld, garantiert eine Sicherungskopie Ihrer Unterlagen und erhöht die Sicherheit Ihrer Finanzdaten.

Inhalt

Vorteile der Verwendung eines zugelassenen digitalen Buchhaltungsprogramms

Es gibt mehrere offensichtliche Vorteile, sich für ein digitales Buchhaltungsprogramm zu entscheiden, das von der dänischen Gewerbeaufsicht zugelassen und registriert ist:

  • Sicherstellung der Konformität: Sie können sich darauf verlassen, dass das System die aktuellen Anforderungen erfüllt, was Sie von einer erheblichen Belastung befreit. Dennoch sind Sie weiterhin dafür verantwortlich, dass alle Dokumente und Einträge im System erfasst werden.
  • Zeitersparnis: Sie sparen unzählige Stunden an Verwaltungsarbeit für die Erfassung von Dokumenten, Rechnungen, Belegen und anderen Buchhaltungsunterlagen. Das spart nicht nur Zeit, sondern führt auch zu erheblichen finanziellen Einsparungen.
  • Datensicherung: Sie haben die Gewissheit, dass Sie eine Kopie Ihrer Konten haben. Die Anbieter digitaler Buchführungssysteme müssen in der Lage sein, den zuständigen Behörden eine sichere Datensicherung zu liefern.
  • Erhöhte Sicherheit: Sie brauchen sich keine Sorgen über IT-Kriminalität zu machen. Die Sicherheit rund um die Speicherung Ihrer Buchhaltungsunterlagen ist viel besser und stabiler.

Umstellung Ihres Unternehmens auf digitale Buchführung

Wenn Ihr Unternehmen die neuen Anforderungen an die digitale Buchführung erfüllen muss, ist ein klarer Plan für die Einführung eines digitalen Buchführungssystems unerlässlich.
Hier finden Sie einige konkrete Tipps, wie Sie den Übergang zur digitalen Buchführung so reibungslos und nahtlos wie möglich gestalten können.

1. Wählen Sie das richtige Buchhaltungsprogramm

Beginnen Sie mit der Auswahl eines Buchhaltungsprogramms, von dem Sie überzeugt sind, dass es die Anforderungen an die Buchführung erfüllt. Wenn das System im öffentlichen Register des dänischen Gewerbeamtes aufgeführt ist, garantiert dies, dass das System von der Behörde geprüft wurde.
Stellen Sie sicher, dass das Buchhaltungsprogramm der Größe und den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

2. Planen Sie die Umsetzung

Erstellen Sie einen detaillierten Plan, wie das Buchhaltungsprogramm eingeführt werden soll. Wählen Sie verantwortliche Personen aus, die den Übergang zum neuen System beaufsichtigen.

3. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im neuen Buchhaltungssystem

Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit dem neuen Buchhaltungssystem zu tun haben, eine angemessene Schulung für das neue Programm erhalten.
Viele Buchhaltungsprogramme bieten Kurse und Workshops an, um sicherzustellen, dass die Benutzer wissen, wie man das System richtig benutzt.
Die digitale Spesenverwaltung von Acubiz lässt sich problemlos in bewährte und registrierte Buchhaltungssysteme integrieren.

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.