Anforderungen an die Dokumentation der Fahrleistung

Für eine steuerfreie Rückerstattung für die berufliche Nutzung des Autos in Dänemark ist eine ordnungsgemäße Dokumentation der gefahrenen Kilometer unerlässlich. SKAT legt die Dokumentationsstandards fest, die Details wie Name, Adresse, Reisedatum, Start- und Endpunkt, gefahrene Kilometer und mehr umfassen. Während Tabellenkalkulationen für die Nachverfolgung üblich sind, bietet Acubiz eine effizientere, GPS-gestützte Lösung, die die Einhaltung der SKAT-Anforderungen gewährleistet und den Prozess der Kilometerrückerstattung rationalisiert.
Telefon im Auto mit Firmenkilometern

Inhalt

Brauchen Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten der Kraftstoffrückerstattung? Lesen Sie weiter unten und erfahren Sie mehr über die Anforderungen von SKAT an Ihre Kilometerdokumentation und über die Lösung von Acubiz für eine einfachere Registrierung von Kilometern.

Wenn Sie Ihr eigenes Auto für berufliche Zwecke nutzen, haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Arbeitgeber eine steuerfreie Rückerstattung zu erhalten, und wenn Sie selbständig sind, haben Sie die Möglichkeit, Kilometergeld zu erhalten. Das dänische Finanzamt (SKAT) verlangt jedoch einen Nachweis über die gefahrenen Kilometer, und es kann außerdem sehr langwierig und schwierig sein, den Überblick über Ihre eigenen Kilometer zu behalten.

Welche Anforderungen stellt die Steuerverwaltung an die Dokumentation Ihrer Fahrleistung?

SKAT legt die Anforderungen an den Fahrtennachweis fest - unabhängig davon, ob Sie bei einem Unternehmen angestellt oder selbständig tätig sind. Der Fahrtennachweis muss in der Regel Angaben zu Name, Anschrift und CPR-Nummer sowie das Datum der Fahrt, den Anfangs- und Endpunkt der Fahrt, die Anzahl der gefahrenen Kilometer, die verwendeten Erstattungssätze und die Berechnung des Fahrtkostenzuschusses enthalten.

Es gibt jedoch keine Vorschrift, die besagt, dass Sie den Kilometerzähler des Fahrzeugs angeben müssen, was es natürlich ein wenig einfacher macht, den Überblick über Ihre Fahrtenbuchführung zu behalten. Dennoch sollten Sie in den Unterlagen immer das amtliche Kennzeichen Ihres Fahrzeugs angeben, damit das Finanzamt sicher sein kann, dass Sie Ihr eigenes Fahrzeug benutzen.

Wie viel wird erstattet?

Als Ausgangspunkt können Sie sich alle Kilometer erstatten lassen, die Sie mit Ihrem eigenen Auto zu geschäftlichen Zwecken zurückgelegt haben. Die Berechnung erfolgt durch Multiplikation der Kilometerzahl mit dem geltenden Satz für die Entschädigung pro Kilometer. Bei weniger als 20.000 Kilometern beträgt der Abzug 3,73 DKK pro Kilometer, bei mehr als 20.000 Kilometern 2,10 DKK pro Kilometer.

Wie kann ich meinen Kilometerstand am einfachsten verwalten?

Viele entscheiden sich dafür, ihren Kilometerstand in einer Tabellenkalkulation zu erfassen. Das ist im Grunde effizient genug, aber überhaupt nicht transparent, und außerdem kann die Erfassung von Daten in einer Tabelle sehr zeitaufwändig sein.

Es gibt jedoch eine viel einfachere Möglichkeit, Ihre Kilometer zu registrieren und sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen an die Dokumentation der Kilometer erfüllen. Mit der Funktion "Kilometerstand" in Acubiz One, unserer einfachen und benutzerfreundlichen App für die Ausgabenverwaltung, können Sie Ihre Route automatisch über das GPS registrieren und verfolgen und Ihre Kilometererfassung direkt in unsere cloudbasierte Lösung Acubiz EMS hochladen. Auf diese Weise vermeiden Sie Zeit und Mühe für manuelle Aufgaben in Tabellenkalkulationen und erstellen so gültige Daten für Steuerzwecke.

Wie gewährleiste ich die Rückerstattung von Kilometern?

Buchen Sie einen Termin und lassen Sie sich von uns zeigen, wie Sie mit Acubiz One Ihre Kilometer zurückerstattet bekommen - und erleben Sie gleichzeitig die vielen anderen Vorteile und Möglichkeiten, die Sie mit der App nutzen können.

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.