Hilfe - mein Job wird verschwinden!

Fortschritt und Entwicklung sind mit Veränderungen verbunden - und sie sind nicht so gefährlich, wie viele glauben.
Mitarbeiter auf support im Gespräch

Inhalt

Warum sind die größten Gegner von Automatisierung und Prozessoptimierung diejenigen, die meinen, sie wüssten am meisten, obwohl sie in Wirklichkeit am wenigsten wissen? Ich beschäftige mich seit mehr als 30 Jahren mit Prozessoptimierung und habe oft Aussagen gehört wie: "das machen wir hier nicht", "das kostet keine Zeit" und "das kann man genauso gut manuell machen". Fortschritt und Entwicklung sind mit Veränderungen verbunden - und sie sind nicht so gefährlich, wie viele glauben.

Zu viele negative Vorurteile

Es gibt viele negative Vorurteile, Missverständnisse und unnötige Ängste darüber, was die Optimierung von Prozessen für den einzelnen Mitarbeiter mit sich bringt. Schauen Sie sich die Finanzabteilungen an, ein Bereich, mit dem ich viel zu tun habe. Entlassungen im Zusammenhang mit der Optimierung von Prozessen habe ich eigentlich sehr selten erlebt. Im Gegenteil, die Ressourcen können auf mehr wertschöpfende Aufgaben umverteilt werden, was zu einer fortschrittlicheren Finanzabteilung führen kann.

Die neuen Möglichkeiten

Durch neue Möglichkeiten wie Robotik, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen werden wir uns in Zukunft noch mehr auf die Prozessoptimierung konzentrieren. Wir werden auch mehr Menschen erleben, die "Angst" vor neuen Initiativen und dem Einzug neuer Technologien haben. Tatsache ist, dass Unternehmen gezwungen sind, diese Möglichkeiten und die damit einhergehenden Veränderungen anzunehmen, um marktorientiert und wettbewerbsfähig zu bleiben und - was noch wichtiger ist - um überleben zu können. Wie ich es ausdrücke: "Veränderung ist das Einzige, was sicher ist".

Die menschliche Natur

Viele andere Menschen sprechen über neue Technologien im Zusammenhang mit Veränderungen. Doch allzu oft werden die positiven Aspekte außer Acht gelassen, wenn es darum geht, die Angst vor Veränderungen abzubauen. Manche sagen, der Mensch sei ein Gewohnheitstier und daher schwer zu bewegen. In Wirklichkeit ist die menschliche Spezies jedoch äußerst anpassungsfähig - für manche Menschen ist dies nur schwer zu erkennen und zu verstehen. Denken Sie an die menschliche Geschichte und Evolution und all die großen Veränderungen, die unsere Umwelt durchgemacht hat - wir sind immer noch da, und wir haben eine wirklich besondere Anpassungsfähigkeit.

Die gute Nachricht

Alle, die sich mit Veränderungen nicht wohlfühlen, können sich darauf einstellen, dass sich ihr Job in Zukunft verändern wird. Aber die gute Nachricht ist, dass es Ihnen gut gehen wird, also machen Sie sich keine Sorgen. Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass wir über die Optimierungen, die wir mit der Technologie schaffen, informieren, sie verankern und ein Verständnis dafür schaffen. Dies geschieht durch Dialog und Schulung. Um Wahrnehmungen zu ändern, muss man lernen, das zu schätzen, was man nicht versteht. Dann wird es leichter, die Angst vor der Zukunft loszulassen.

Ähnliche Artikel

Wie implementiert man eine Kostenmanagementlösung?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen optimalen Umsetzungsprozess sicherstellen können.

Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.