Wie Sie Ihre Rechnungsbearbeitung automatisieren können

Die Automatisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung ist einer der offensichtlichen Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Ihre Finanzabteilung effizienter machen wollen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern verringern auch das Risiko manueller Fehler.

Inhalt

Sie möchten mehr wissen über warum Sie Ihre Rechnungsverarbeitung automatisieren sollten? Lesen Sie hier weiter.

Die Vorteile der Automatisierung

  • Steigert die Effizienz und spart Zeit
  • Ermöglicht größere Genauigkeit und weniger Fehler
  • Reduziert die Kosten
  • Freisetzung von Mitarbeitern für andere sinnvolle Aufgaben
  • Flexibel und einfach zu skalieren
  • Sammelt Daten und liefert wertvolle Erkenntnisse

Wie es geht - Schritt für Schritt

Es ist eine Sache, darüber zu reden. Es ist eine andere, es in der Praxis umzusetzen. Im Folgenden finden Sie fünf Schritte, die Sie durchlaufen müssen, um Ihre Rechnungsverarbeitung zu automatisieren.

Schritt 1: Digitaler Empfang von Rechnungen

Der Rechnungsprozess beginnt, sobald die Rechnung eintrifft. Sie können eine Menge Zeit sparen und Ärger vermeiden, wenn Sie den Eingang automatisieren.

  • Bitten Sie Ihre Lieferanten, die Rechnungen im EHF-Format zu versenden. Es gewährleistet eine korrekte Struktur und macht die Daten leichter lesbar.
  • Verwenden Sie immer noch PDF oder Papier? Compello nutzt KI zum Scannen und Interpretieren aller Arten von Rechnungen - mit einer Genauigkeit von bis zu 99,6 %.
  • Das System extrahiert automatisch Daten wie Beträge, KID, Kontonummern, Rechnungsdaten und Rechnungsnummern - die manuelle Eingabe entfällt.

Schritt 2: Automatisierte Validierung und Freigabe

Sobald die Rechnung eingegangen ist, muss sie validiert und genehmigt werden - ein Prozess, der oft zu Engpässen führt, der aber weitgehend automatisiert werden kann.
  • Set up “smart rules” to automate validation. For example: “If supplier = X and amount < 5,000 kr. send directly for approval.”
  • Nutzen Sie Funktionen wie Serienfreigabe und Betragsgrenzen, damit die Rechnungen automatisch die richtigen Personen im Unternehmen erreichen.
  • Genehmigungen können direkt über das Mobiltelefon erfolgen, so dass es nicht zu einem Engpass kommt, wenn jemand im Urlaub ist oder von zu Hause aus arbeitet.

Schritt 3: Aushang und Abgleich

Nun muss die Rechnung verbucht und gebucht werden - ein Bereich, in dem die Automatisierung die Bearbeitungszeit um bis zu 70 % reduzieren kann.

  • Verwenden Sie PO-match, um Rechnungen mit Bestellungen bis auf Zeilenebene abzugleichen.
  • Mit Referenzprüfungen können Sie die Rechnung zum Beispiel mit einem Kfz-Kennzeichen, einer Leistungsnummer oder einem bestimmten Projekt verknüpfen.
  • Die automatische Buchführung mit KI wählt automatisch das richtige Konto auf der Grundlage historischer Daten aus. Das spart sowohl Zeit als auch Korrekturfehler.

Schritt 4: Integration mit ERP- und Finanzsystemen

Eine starke Integration zwischen der Rechnungslösung und dem Finanzsystem stellt sicher, dass die Automatisierung nicht bei der Genehmigung aufhört, sondern bis zur Buchung weitergeht.

  • Compello verfügt über mehr als 40 Integrationen, darunter mit Microsoft, Visma, SAP und 24SevenOffice.
  • Verwenden Sie API-Integrationen, um Aktualisierungen in Echtzeit zu gewährleisten und den Austausch von Dateien, doppelte Einträge und Probleme mit der Versionierung zu vermeiden.
  • Wenn eine Rechnung genehmigt und gebucht wird, wird sie automatisch an Ihr ERP-System gesendet, ohne dass jemand einen Finger rühren muss.

Schritt 5: Kontinuierliche Bewertung und Optimierung

Automatisierung ist nicht nur etwas, das man einmal einführt. Sie erfordert ständige Anpassungen, um einen Automatisierungsgrad von über 90 % zu erreichen, den die effizientesten Unternehmen erreichen.

  • Überwachen Sie den Automatisierungsgrad über das Dashboard. Es zeigt an, wie viel des Prozesses automatisch abläuft und wo es Raum für Verbesserungen gibt.
  • Messen Sie Bearbeitungszeiten, Fehlerquoten und Engpässe. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Regeln, Stammdaten oder Lieferantenformate anzupassen.
  • Aktualisieren Sie laufend Ihre Arbeitsabläufe und standardisieren Sie die Rechnungsformate, indem Sie Ihre Lieferanten bitten, EHF zu senden.

Möchten Sie es in der Praxis erleben?

Europris erreichte durch die oben genannten Schritte einen Automatisierungsgrad von 93 %, wodurch wertvolle Zeit in der Finanzabteilung für wichtigere Aufgaben frei wurde.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Ihre Rechnungsverarbeitung automatisieren und ähnliche Ergebnisse erzielen möchten!

Möchten Sie mehr wissen?

Füllen Sie das Formular aus, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von Acubiz profitieren kann, und um Antworten auf alle Ihre Fragen zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Die größten Engpässe bei der Rechnungsverwaltung und wie sie zu lösen sind

Viele Unternehmen sehen sich bei ihren Rechnungsprozessen mit Herausforderungen konfrontiert. Diese können von unzureichend anpassbaren Lösungen über Probleme bei der Bearbeitung ausländischer Rechnungen bis hin zu zeitaufwändigen manuellen Prozessen reichen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann die Rechnungsbearbeitung schneller und effizienter gestaltet werden.

Acubiz erhält ISAE 3000 Typ II und ISAE 3402 Typ II Prüfberichte ohne Einschränkungen für 2024

Die Datensicherheit hat bei Acubiz höchste Priorität. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für das Jahr 2024 sowohl eine uneingeschränkte ISAE 3000 Typ II Zertifizierung als auch eine uneingeschränkte ISAE 3402 Typ II Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierungen sind der Beweis für unsere strengen Sicherheitsprotokolle, die - durch ehrgeizige und hohe Standards für den Umgang mit unseren eigenen Daten und denen unserer Kunden - seit unserer ersten ISAE-Zertifizierung im Jahr 2016 für unqualifizierte Zertifizierungen gesorgt haben.

Der CFO als Wegbereiter der digitalen Transformation

Der CFO befindet sich an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie, Betrieb und Finanzmanagement, was ihm eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation verleiht.

Warum Unternehmensrichtlinien wichtig sind, wenn Sie Ausgaben für Mitarbeiter verwalten

Erforschen Sie die Bedeutung von Unternehmensrichtlinien für die effektive Verwaltung von Mitarbeiterausgaben. Die Durchsetzung von Richtlinien sorgt für Kosteneinsparungen, vereinfacht die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter und erhöht die Transparenz.

Warum sollten Sie Ihre Rechnungsverwaltung automatisieren?

Die Optimierung von Arbeitsprozessen und effizienten Arbeitsabläufen ist sowohl für größere als auch für kleinere Unternehmen von hoher Priorität. Um mit der Zeit und den Entwicklungen auf dem Markt Schritt zu halten, sollten Sie diese wesentlichen Überlegungen anstellen. Der Prozess der Rechnungsverwaltung stellt einen Bereich mit erheblichem Verbesserungspotenzial dar, in dem sowohl Zeit als auch Geld gespart werden können.